Schneidwerk Hohl GmbH & Co. KG
Die ldeen unserer Kunden verwirklichen ist das, was uns antreibt. Schon seit 1928. Mit viel Liebe zum Detail, kompromissloser Leidenschaft und modernster Laser- und Wasserstrahlschneidtechnik.(Siehe dazu auch unsere Referenzen)

Wir überzeugen mit erstklassiger Qualität, Innovation und modernem Design.

Firmenhistorie
![]() |
1928gründet der Ziseleurmeister Robert Hohl zusammen mit seinen Söhnen die Kunstgewerbliche Werkstätte und Metallsägerei in Stuttgart und legt so den Grundstein der Hohl-Firmengeschichte. Es werden vor allem Grabschriften, Grabtafeln und Kreuze für die Bildhauer rund um den Pragfriedhof hergestellt. Außerdem getriebene und gravierte Firmenschilder sowie Metallbuchstaben aus Bronze. |
![]() |
... kurz darauf:Hier der Firmengründer mit dem ersten gefertigten Bronzeschild!
|
|
1932 erfolgt der Umzug nach Esslingen-Mettingen, nach dem Krieg dann 1954/55Neubau des Firmengebäudes in Esslingen-Berkheim. Seit den 70er Jahren entstehen viele Weiterentwicklungen und neue eigene Produktlinien. Wohnhaus und Werkstätten wurden laufend ausgebaut und modernisiert. |
![]() |
1999Umbau des Haupthauses: Laderampe, Fassadenarbeiten und neuer Werkstattzuschnitt |
![]() |
2005Die Erweiterung der Produktionsfläche durch den Anbau einer Stahlhalle und Inbetriebnahme einer großen Wasserstrahlschneidmaschine der neuesten Generation. |
![]() |
Seit 2006jährlich zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 |
![]() |
2009Neugründung eines Geschäftsfeldes für Laserbeschriftung: Durch die Investition in eine Acsys-Laserbeschriftungsanlage wird die professionelle Laserbeschriftung mit modernster Lasertechnik möglich. |
![]() |
2010Neues "Laser Work Center" im Einsatz: Mit der neuen Laserschneid-Anlage für Acrylglas und Edelstahl erweitert Hohl das Leistungsangebot nochmals kräftig und bietet seinen Kunden zusätzlich zum Wasserstrahlschneiden jetzt das komplette Spektrum der Laser-Technologie. |
![]() |
2012Kapazitätserweiterung: Eine Großformat-Wasserstrahlanlage kommt hinzu. Im Zweischichtbetrieb wächst das Unternehmen weiter. |
![]() |
Seit 2013sind wir regelmäßig auf Berufsstarter- /Azubimessen um zukünftige Fachkräfte ins Team zu holen. Wir kooperieren mit verschiedenen Schulen und dem BAZ Esslingen, um auch Schüler mit Migrationshintergrund oder Lernproblemen zu fördern. |
![]() |
2017Bereits zum dritten Mal als Austeller auf der Messe Blechexpo |
![]() |
2019Neufirmierung von "Gebrüder Hohl GmbH" zu "Schneidwerk Hohl GmbH &Co. KG" |
2021Erweiterung der Geschäftsfelder mit der Investition in professionelle 3D-Druck-Maschinen |
|
![]() |
2022Umstellung des Verpackungswesens auf nahezu kunststofffreie Materialien, eigene Produktion von Kartontabletts mit Aussparungen für 3D-Buchstaben |